„Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt.“

– aus Afrika

Aktuelles

06.11.2023: Benefizkonzert von „Phil“ am 18. November 2023 in der Kraichgauhalle Gemmingen

In ein paar Tagen ist es endlich so weit und die Vorfreude steigt weiter!

Hier noch ein paar wichtige Infos für alle Konzertbesucher und die, die es noch werden wollen:

Der Online-Vorverkauf endet am Mittwoch, den 15. November – bis dahin muss die Kartenbestellung per E-Mail erfolgt und die Zahlung auf unserem Konto eingegangen sein, nur dann kann die Bestellung noch bearbeitet werden.

Der Vorverkauf bei Katja’s Schuh+Mode-Ecke in Gemmingen und der Kreissparkasse in Eppingen endet am Donnerstag, 16. November um 18 Uhr.

Falls bis dahin noch Restkarten übrig sind, sind diese an der Abendkasse zum Preis von 28 Euro erhältlich.

Wichtig ist auch, dass man bis zum Ende des Kartenvorverkaufs auch noch Wertgutscheine für Speisen und Getränke erwerben kann, was wir dringend empfehlen, um so ein Schlangestehen an der Kasse beim Konzert zu vermeiden.

Einlass in die Halle ist ab 19 Uhr, die Showtime startet um 20 Uhr.

Vor, während und nach dem Konzert bieten wir eine Auswahl an „Fingerfood“ wie Pizzazungen, Fleischkäsweck, Laugenstange mit Frischkäse und Waffeln an. Bei den Getränken werden u.a. die Wasserballer ihre bekannte Bar aufbauen und die Gäste mit verschiedenen Longdrinks verwöhnen.

Wer beim Nachhausegehen noch ein Guthaben auf seinem Wertgutschein hat, erhält dieses ausgezahlt oder darf es auch sehr gerne für unsere Projekte spenden. Dazu den Wertgutschein einfach in unsere Spendenboxen werfen.

Da an der Kraichgauhalle nicht ausreichend Parkplätze zur Verfügung stehen, empfehlen wir auswärtigen Besuchern auch die Anreise mit der S 4 der Stadtbahnlinie Karlsruhe-Heilbronn (Haltestelle Gemmingen Bahnhof). Von dort sind es ca. 10 Minuten Fußweg zur Halle.

Bereits heute möchten wir uns für die überwältigende Unterstützung durch unsere vielen ehrenamtlichen Helfer sowie andere Gemminger Vereine wie Blaskapelle und Wasserfreunde bedanken, ohne deren Einsatz wir dieses Mega-Event nicht stemmen könnten. Ein besonderer Dank geht auch an die große Anzahl an Gemminger Firmen und Gewerbebetreibenden, die durch ihre Unterstützung die Fixkosten unseres Konzerts abdecken, sodass der komplette Erlös des Abends in unsere Projekte in Uganda fließen wird.

Last, but not least: Ein herzlicher Dank an “Phil” Jürgen Mayer und seine Band, ohne deren Bereitschaft ein Benefizkonzert für uns zu geben, dies alles nicht möglich wäre.

10.09.2023 Kurzbesuch in Nawanyago

Unsere Mitglieder Manfred und Florian waren Ende August für ein paar Tage in Nawanyago um die Baustelle unserer „Vision 2025“ zu besuchen und die verschiedensten Fragen vor Ort zu klären. Hier ihr Bericht:

Der Baufortschritt und die Qualität des Bauwerkes sind für ugandische Verhältnisse phänomenal. Dies ist vor allem auf die aus Kampala mitgebrachten Vor- und Bauarbeiter sowie die Organisations- und Übersichtsskills von unserem Bauunternehmer Evalisto zurückzuführen. Teilweise wird bis zu 18 Stunden am Tag auf der Baustelle gearbeitet. Dafür wurden 5 große Baustrahler montiert, die ein Arbeiten auch nach Dunkelheit ermöglichen. Außerdem gab es bis jetzt keinen einzigen Fall von Diebstahl von Baumaterial, was auf mehreren installierten Sicherheitskameras beruht. Jede neue Fuhre von Baumaterial, sei es Zement, Bewährungseisen etc. wird von Evalisto im Baustofflabor des „Uganda Bureau of Standards“ auf Eignung überprüft, bevor sie zum Einsatz kommt.

Aufgrund all dieser gut laufenden Faktoren gibt es jetzt inzwischen sogar die Möglichkeit, mehrere Gewerke gleichzeitig arbeiten zu lassen, so werden die Dachbalken gegossen, während im Erdgeschoss der Elektriker werkelt und im ersten OG der Flaschner Rohre verlegt.

Insgesamt sind wir vollkommen zufrieden mit dem bisherigen Bau und vor allem Evalisto, der unser Projekt zwar nicht als Größtes seiner Karriere, jedoch als das mit dem weitaus höchsten Standard erkannt hat und dementsprechend gewissenhaft verfolgt. Aufgrund des bisherigen Baufortschritts ist sicher mit der Fertigstellung bis Jahresende zu rechnen.

Im Gegensatz zu Deutschland ist es ugandisches Gesetz, dass die Arbeiter am Ende jeden Arbeitstages ihren Lohn ausgezahlt bekommen. Und auch ein „Catering“ gibt es durch Frauen, die täglich eine warme Mahlzeit für die Bauarbeiter kochen – meist Matooke oder Posho, typisch ugandische Gerichte aus Kochbananen bzw. Maismehl.

30.08.2023 BENEFIZKONZERT von „Phil“ am Samstag, 18. November 2023 in der Kraichgauhalle Gemmingen

ACHTUNG: Aufgrund der großen Nachfrage startet der Kartenvorverkauf bereits am MONTAG, 4. SEPTEMBER 2023

Der Vorverkauf in den Vorverkaufsstellen Katja’s Schuh+Mode-Ecke in Gemmingen sowie der Kreissparkasse Heilbronn, Filiale Eppingen beginnt am Montag, 4. September 2023 zu den üblichen Geschäftszeiten.

Eine Eintrittskarte kostet 25 Euro. Daneben gibt es auch Verzehrgutscheine im Wert von 10 Euro und 20 Euro zu erwerben.

Katja’s Schuh+Mode-Ecke (VERKAUF von Eintrittskarten und Verzehrgutscheinen)

Schwaigerner Str. 18, 75050 Gemmingen
Montag – Samstag                        09.00-12.00 Uhr
Montag – Freitag                          14.30 – 18.00 Uhr
Mittwochnachmittag                    geschlossen

Kreissparkasse Heilbronn – Filiale Eppingen (NUR VERKAUF von Eintrittskarten)

Bahnhofstr. 5, 75031 Eppingen
Montag – Freitag                          09.00 – 12.30 Uhr
Montag-Mittwoch, Freitag          14.00 – 17.30 Uhr
Donnerstag                                    14.00 – 18.00 Uhr

Vorverkauf auch bei der Stebbacher Kerwe am 17. September 2023 sowie bei der Gemminger Kerwe am 22.Oktober 2023

Zwischen 13 – 18 Uhr werden wir an unserem Verkaufsstand bei der Festhalle Stebbach bzw. vor dem Alten Rathaus in Gemmingen neben ugandischem Kunsthandwerk auch Eintrittskarten zum Preis von 25 Euro sowie Verzehrgutscheine im Wert von 10 Euro und 20 Euro für das Benefizkonzert von Phil am 18. November 2023 in der Kraichgauhalle Gemmingen verkaufen.

Eine Bestellung per E-Mail an vorstand@tusiima-nawanyago.eu ist ebenfalls ab 17. September 2023 möglich.

Hierzu bitte in der E-Mail den vollständigen Namen und Adresse sowie die Anzahl der gewünschten Eintrittskarten und Art und Menge der Wertgutscheine angeben.

Nach Zahlungseingang auf unserem Konto

IBAN DE08 6205 0000 0000 503026, Kreissparkasse Heilbronn
Kontoinhaber Tusiima Nawanyago e.V.

werden die Karten an der Abendkasse zur Abholung hinterlegt. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail über Zahlungseingang und Hinterlegung der Bestellung.

Wir freuen uns auf ein außergewöhnliches Konzert in Gemmingen und danken bereits heute allen Unterstützern! Der Reinerlös der Veranstaltung fließt komplett in unsere Projekte in Uganda.

07.08.2023 Bronzemedaille für Tusiima Nawanyago bei den „Lebens-Helden“ der FUNK UHR 2023

Die Fernsehzeitschrift FUHK UHR sucht monatlich für ihre Leseraktion „Lebens-Helden gesucht“ Organisationen, die sich ehrenamtlich für andere engagieren.

Ende vergangenen Jahres wurden wir hierfür von einer „Patentante“ vorgeschlagen und von der FUNK UHR zusammen mit drei weiteren Vereinen für den Monat Januar 2023 nominiert und präsentiert.

Dank der überwältigenden Unterstützung aus Deutschland, halb Europa und natürlich Uganda haben wir den Monatssieg im Januar mit großem Vorsprung erzielt!

Als Monatssieger Januar durften wir deshalb vor kurzem an der Jahresentscheidung 2022/2023 aller Sieger der vergangenen 12 Monate teilnehmen.

Das Ergebnis steht nun fest. Wir haben tatsächlich den 3.Platz belegt und somit die Bronzemedaille gewonnen, worüber wir uns sehr freuen!
Dazu gibt es in der aktuellen Ausgabe Heft Nr. 31 der FUNK UHR wieder einen Bericht über die Zweit- und Drittplatzierten und sogar aufs Cover haben wir es geschafft.

Danke nochmals an EUCH alle, denn ohne EURE unglaubliche Unterstützung hätten wir diesen Erfolg niemals erreicht!

23.07.2023 Baufortschritt in Nawanyago

Unser Projekt Vision 2025 wird derzeit mit großem Elan und Motivation durch unseren Bauunternehmer Evalisto in Nawanyago voran getrieben. Hier ein paar Impressionen vom aktuellen Stand:

16.07.2023 Spielzeugbörse Wolf-von-Gemmingen Schule

Ihr habt noch Bücher und Spielzeug, welches ihr nicht mehr nutzt? Hier könnt ihr es tauschen, verkaufen oder spenden!

Wo: Wolf-von-Gemmingen-Schule

Wann: 25. Juli 2023, 13:00 bis 14:30 Uhr

  • Teilnehmen dürfen Schülerinnen und Schüler der WvG- Schule
  • Gebühr: eine Spielzeugspende für Kinder in Uganda (gerne auch mehr!)
  • Anmeldung bis 21.7.2023 unter mz@wvg.schule
  • Es wird einen Essens- und Getränkestand geben

Doch was spende ich am besten?

Bälle, Trikots, Bücher in englischer Sprache, gut erhalten mit wenig/ohne Text. Kleine Plüschtiere und Puppen. Heiß begehrt sind auch Spiele wie Uno oder 11er raus. Gerne auch Sprungseile, Boccia oder Federballschläger

Bitte kein Elektrospielzeug → ohne Batterien

01.06.2023 Wir benötigen Ihre Unterstützung und bitten für das Krankenhaus in Nawanyago zur Mitnahme im Container um Sachspenden

Die Geräte/Maschinen müssen alle noch voll funktionsfähig sein, um noch weitere Jahre in Nawanyago genutzt werden zu können. Da wir den Transportkostenantrag Anfang Juli stellen müssen, müssen die Spenden bis spätestens bis 30. Juni 2023 bei uns sein bzw. abgeholt werden können.

    1. Für die Maschinen/technischen Geräte benötigen wir möglichst Betriebsanweisungen, etc.
    2. Rollatoren, Rollstühle
    3. Gehstützen (Krücken), Unterarmgehstützen
    4. Waschmaschine
    5. Wäschetrockner
    6. Nähmaschine
    7. OP-Instrumente
    8. OP-Schuhe, OP-Abdecktücher, OP-Einmalwäsche, OP-Kittel
    9. Absaugschläuche steril
    10. Verbandsmaterial, Binden, Mullbinden, Kompressen, Bauchtücher
    11. Einmalschürzen
    12. Spritzen, Kanülen
    13. Blutdruckgeräte
    14. Physiotherapie: Liege und Zubehör
    15. Baby-Wärmelampe
    16. Baby-Inkubator
    17. Frühchen-Bekleidung und Babywindeln
    18. Säuglings-/Babybetten und Kinderbetten für das Krankenhaus
    19. Laptops und PCs (Werkseinstellung)
    20. Drucker, Bildschirme, Handys
    21. Laborausstattung und -möbel
    22. Werkzeug und Zubehör wie Akkuschrauber, Bohrmaschinen, Hammer, Nägel, Wasserwaage, etc.
    23. Verpackungsmaterial zur Herstellung von Pack-Kisten wie Sperrholz und Latten

Kontaktadresse:

Tusiima Nawanyago e.V., Alter Eppinger Weg 3, 75050 Gemmingen, Tel. 07267 319 oder vorstand@tusiima-nawanyago.eu

HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!

27.04.2023 „LEBENSHELD“ des Jahres gesucht – wir sind in der aktuellen FUNK UHR nominiert!!! JETZT ABSTIMMEN

Die FUNK UHR  sucht in der aktuellen Ausgabe vom 28. April 2023 im Rahmen der Leseraktion miteinander-füreinander nach den „LEBENS-HELDEN des Jahres“.

Zur Wahl steht als Monatssieger im Januar 2023 auch unser Verein „Tusiima Nawanyago e.V.“! – im Bericht sind wir als Nummer 9 für Januar 2023 zu finden.

Um unter den 12 Monatssiegern Jahressieger zu werden und damit das Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro zu bekommen, brauchen wir Sie! Alles was Sie machen müssen, ist den folgenden Text so oder ähnlich per E-Mail  ab 28. APRIL an lebenshelden@funkuhr.de zu senden:

„Kennwort: Tusiima Nawanyago

 Liebes Team der FUNK UHR,

ich stimme für den Verein Tusiima Nawanyago e.V. als Lebens-Held des Jahres.

Freundliche Grüße“

 Wer keine E-Mail-Adresse hat, darf auch gerne eine Postkarte an: FUNK UHR, Stichwort „Lebens-Held des Jahres“, Rotweg 8, 76532 Baden-Baden mit ähnlichem Inhalt senden.

BITTE UNBEDINGT JEWEILS DAS KENNWORT „TUSIIMA NAWANYAGO“ in die BETREFFZEILE BZW. IM TEXT VERWENDEN.

Einsendeschluss ist der 8. Mai 2023. – bitte unbedingt erst ab 28. April abstimmen, erst dann zählt die Stimme!

Bitte auch unbedingt weitersagen, wir benötigen jede Stimme – deshalb bitte auch Familie, Freunde, Verwandte, Kollegen, Kommilitonen, DRK, Blaskapelle, Posaunenchor, Wasserfreunde, Bürger für Bürger, Gemeinderatskollegen, Kirchengemeinden, Fitnesscenter, Nachbarn, Kunden, Patienten usw. motivieren für uns abzustimmen!

 HERZLICHEN DANK FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG

P.S. Es ist nicht notwendig, die Zeitschrift zu kaufen um uns zu unterstützen – E-Mail oder Postkarte genügt.

23.04.2023 Neues von Tusiima Nawanyago!

Viele haben schon mit Spannung auf den Jahresentscheid der Leseraktion „LEBENS-HELDEN“ der Fernsehzeitschrift FUNK UHR gewartet – diese Woche ist es endlich soweit!

Als Monatssieger des vergangenen Januar – mit unglaublich vielen Stimmen dank IHRER Unterstützung – nehmen wir ab 28. April an der Entscheidung um den Jahressieg teil. Dazu brauchen wir auch wieder IHRE STIMME, denn natürlich wollen wir unbedingt Jahressieger werden und das Preisgeld bekommen! Mehr dazu im Laufe der Woche im Gemminger „Blättle“, hier auf unserer Homepage, Facebook und Instagram.

Seit Ende März ist unser Mitglied Lisa für 10 Wochen in Nawanyago und unterstützt als ausgebildete Physiotherapeutin und Rettungssanitäterin das Team vor Ort. Wie bereits häufig berichtet, herrscht in Uganda absoluter Mangel an medizinischen Hilfsmitteln wie zum Beispiel Krücken/Unterarmgehstützen, die laut Lisa für die Patienten vor Ort dringend benötigt werden. Wir suchen deshalb für die Mitnahme in unserem Container, der im Sommer auf die Reise nach Nawanyago gehen wird, Unterarmgehstützen/“Krücken“, Rollatoren, Rollstühle, etc.. Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie solche Hilfsmittel abzugeben haben (Telefon 07267 319) oder geben Sie sie direkt in Katja’s Schuh+Mode-Ecke ab. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Lisa hat sich aber für ihren Einsatz noch ein weiteres Projekt ausgesucht. Sie hat ganz viele wiederverwendbare Damenbinden mit nach Nawanyago gebracht, teils von Firmen gespendet, den größten Teil aber zusammen mit einer Freundin selbst genäht. Damit werden vor allem die Schülerinnen des Kamuli Girls College versorgt, die keinerlei Zugang zu Hygieneartikeln haben und deshalb jeden Monat an diesen Tagen nicht zur Schule gehen können. Da unser Motto „Hilfe zur Selbsthilfe“ lautet, hat sie natürlich die Schnittmuster dabei, sodass die Binden künftig auch in Nawanyago hergestellt werden können. Sister Angela wird hierfür eine Nähmaschine organisieren, sodass künftig im Krankenhaus auch die Patientinnen versorgt werden können. Vielen Dank an Lisa für dieses tolle Engagement.

20.04.2023 Bericht Ugandareise 2023

Vor kurzem waren unsere Erste Vorsitzende Kerstin Weber-Kistler und unser Technik-Beauftragter Manfred Holzner wieder zu einer 14tägigen Arbeitsreise in Nawanyago. Hier ihr Bericht:

„Unsere Uganda-Reise Anfang März war wieder einmal ein wunderbares Erlebnis mit vielen sehr emotionalen Momenten, ganz besonders bei dem Fest mit den Patenkindern, aber natürlich auch bei der Grundsteinlegung für den Erweiterungsbau des Krankenhauses! Viele Gäste, insbesondere die Mitglieder unserer neugegründeten Partnerorganisation in Uganda namens Tusiima Uganda, waren gekommen um an diesem bisherigen Höhepunkt unseres Vereinslebens teilzuhaben. Die Vorstellung, dass unsere „Vision 2025″, die Erweiterung des
Krankenhauses um einen Operationsraum, eine kleine Intensiv- und Überwachungsstation sowie ein ausreichend großes Labor, bereits bis zum nächsten Jahr realisiert werden wird, ist eine große Freude für uns, aber erst recht für das Personal und die Patienten in Nawanyago. Das mittlerweile schon traditionelle Patenkinderfest am Sonntagnachmittag hat alle Besucherrekorde gebrochen. Es war wunderbar zu sehen, wie positiv sich die meisten Kinder seit vergangenem Jahr entwickelt haben – teilweise unglaublich. Wir hatten viel Spaß zusammen und sogar für eine Runde UNO spielen hat die Zeit noch gereicht. Die Tage in Nawanyago vergingen wieder einmal viel zu schnell mit Baubesprechungen, Besuchen in den Schulen, und und und. Wir freuen uns bereits jetzt auf die geplante Gruppenreise nächstes Jahr im Januar.“

Im Anschluss an unsere diesjährige Mitgliederversammlung am Freitag, 12. Mai 2023 um 19 Uhr im Gärtnerhaus in Gemmingen wollen wir mit Bildern und Videos ausführlich über die Reise berichten. Hierzu bereits heute herzliche Einladung.

Grundsteinlegung in Nawanyago mit (v.l.n.r.): Dr. James Kuunya, Vorsitzender Tusiima Uganda, Kerstin WeberKistler, Sister Jane Francis, Sister Angela und Sister Bernadet

22.01.2023 Wir sind Monatssieger in der FUNK UHR!

Wir freuen uns sehr und sind auch sehr stolz, dass wir sind zum Monatssieger der Leseraktion „LEBENS-Helden“ der Fernsehzeitschrift FUNK UHR im Januar gewählt wurden. Dies bedeutet, dass sehr viele Menschen in Deutschland, Uganda und darüber hinaus für uns gestimmt haben.

Deshalb danke an alle für uns voten, teilen oder jegliche sonstige Unterstützung. Unser besonderer Dank geht auch an die Gemeinde Gemmingen, die unsere Homepage verlinkt hatte.

Wir sind nun in der Ausscheidung zum „Lebensheld des Jahres“, die voraussichtlich im April 2023 stattfinden wird – dann benötigen wir wieder EURE Unterstützung. Mehr dazu zu gegebener Zeit.

Zuerst wird aber unser Verein in der Ausgabe der FUNK UHR vom 03. Februar nochmals in einem großen Artikel deutschlandweit präsentiert! Wer sich davon selbst ein Bild machen möchte, erhält die FUNK UHR in Gemmingen bei Frische Beck und der Einkaufsstätte Willig, die dann wieder extra viele Exemplare ordern werden.

Selbstverständlich freuen wir uns weiterhin über neue Mitglieder und auch Spenden auf unser Konto DE08 6205 0000 0000 5030 26 bei der Kreissparkasse Heilbronn. Alle Spenden fließen zu 100 % in unsere Projekte in Uganda.

01.01.2023 Tusiima Nawanyago Jahresrückblick 2022

Wir wünschen unseren Mitgliedern, Schul-Paten, Freunden und Förderern einen guten Start in das Jahr 2023!

Hier geht es zum Jahresrückblick 2022 mit vielen Impressionen unserer Arbeit im vergangenen Jahr.

Wir freuen uns auf ein sicher ereignisreiches Jahr 2023.

Unseren aktuellen Flyer mit allgemeinen Informationen finden Sie hier: Flyer

„Alles was ich da gelernt und gesehen und empfunden habe, das hat mich nicht mehr losgelassen“- Wolfgang Niedecken

Dieser Satz beschreibt ziemlich genau, warum es uns heute gibt:

Nach seinem Abitur leistete Florian Kistler aus Gemmingen zwischen August 2012 und Juli 2013 seinen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst im Nawanyago Health Centre, einem kleinen Krankenhaus zur Versorgung von rd. 20. 000 Menschen. Der Freiwilligendienst erfolgte über das „Weltwärts-Programm“ des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durch die Entsendeorganisation ICJA e.V. Der Einsatzort wurde zugeteilt und so landete Florian in dem kleinen Krankenhaus. Dieses Health Centre, ohne fließend Wasser und stabile Stromversorgung, machte Florian schnell klar, dass noch viel mehr Hilfe für Nawanyago und seine Bewohner notwendig ist. Seither stehen wir in engem, regelmäßigem Kontakt mit dem Krankenhaus, seiner Leiterin Sister Angela und vielen Mitarbeitern dort. Nach Initiative im Familienkreis konnten wir, dank vieler kleinerer und größerer Spenden, in den letzten Jahren schon helfen, einiges zu verbessern. Da es immer noch viel zu tun gibt, haben wir uns im Jahr 2017 entschlossen, unseren Verein zu gründen. (siehe Projekte). Was uns antreibt, ist neben den erbärmlichen Lebensumständen besonders die Freundlichkeit und Lebensfreude der dortigen Bevölkerung, die Florian und alle Familienmitglieder, die seither vor Ort waren, mit großer Herzlichkeit aufgenommen haben.

„Freundliche Worte sind leicht, Freundschaft ist schwer“

– ugandisches Sprichwort

Was bedeutet „Tusiima“?

Nawanyago liegt im Osten Ugandas, im Königreich Busoga, einem der fünf großen Königreiche im heutigen Uganda. Der dortige Volksstamm, die Musoga, spricht die lokale Sprache Lusoga (eine gewisse Regelmäßigkeit ist zu erkennen, oder?). Florian hat seit seiner ersten Woche in Nawanyago den Spitznamen “Gabula” nach dem König (“Kyabazinga”) von Busoga, Gabula Nadiope IV. Bei der Suche nach einem Vereinsnamen wollten wir unsere Verbundenheit zu den Menschen mit einem Wort auf Lusoga deutlich machen. So fiel die Wahl auf “Tusiima”, steht auf Lusoga für “Fortschritt”.

Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Wir erfüllen die Anforderungen der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ).

Aktuelle Projekte

Unsere Partner

Wir möchten uns bei folgenden Partnern für ihre jahrelange Unterstützung bedanken: